Biologie im Kompostwerk, Erdkunde im Eine-Welt-Laden, Chemie im Industriebetrieb, Geschichte im Archiv oder Religion in einer Moschee: Außerhalb der Schule zu lernen, das ist an vielen Orten möglich und sinnvoll. Mit der „Pädagogischen Landkarte NRW“ steht ein kostenfreier Internetservice zur Verfügung, der Schulen aller Schulformen und anderen pädagogischen Einrichtungen einen Überblick über außerschulische Lernorte in ihrer Nähe und in ganz NRW gibt. Die aufgenommenen Lernorte bieten Schulklassen oder anderen Lerngruppen während des Besuchs ein verlässliches und qualifiziertes Bildungsangebot. Die pädagogische Ausrichtung ermöglicht eine detaillierte Recherche von Angeboten sortiert nach Schulformen, Unterrichtsfächern und Regionen.
Alle Kinder und Jugendlichen in Lippe sollen während ihrer Kindergarten- und Schulzeit eine durchgängige kulturelle Bildungsbiographie erhalten. Der Kreis Lippe bietet eine Vielzahl von außerschulischen Lernorten der kulturellen Bildung. Um Erzieherinnen und Erziehern, Lehrkräfte sowie Pädagoginnen und Pädagogen bei ihrem Bildungsauftrag zu unterstützen zeigt die Pädagogische Landkarte die außerschulischen Lernorte in der Region und hilft, den Besuch unproblematisch ins Unterrichtsgeschehen einzubinden.