Im Rahmen der vertieften Berufs- und Studienorientierung erhalten Schülerinnen und Schüler in bis zu zweiwöchigen Schülercamps die Gelegenheit, heimische Betriebe kennenzulernen und vor Ort thematisch abgestimmte Projekte betreut aber selbstständig zu bearbeiten und in einer praxisnahmen Umgebung Erkenntnisse für die spätere Studien- oder Berufswahl zu erzielen.
Jugendliche sollen MINT-Themen im betrieblichen Alltag praxisnah kennenlernen. Auf diese Weise soll das Interesse von Jugendlichen an MINT-Themen und entsprechenden Ausbildungsberufen oder Studiengängen gesteigert werden.
Lippe Bildung eG
Herr T. Mahlmann
Telefon: 05261/7080 813
Mail an Herrn Mahlmann