Naturwissenschaftlich-technische Bildungsangebote sollen nachhaltig und abgestimmt in allen Lebensphasen den Bürgerinnen und Bürgern in Lippe zugänglich gemacht werden.
Verwirklicht werden die hier aufgeführten Projekte und Kooperationen durch Forscherworkshops für Erzieherinnen und Erzieher, MINT-Programme für Grundschulen, Berufsorientierungsmaßnahmen in der Sekundarstufe I und II bis hin zu MINT-Schülercamps und Roboterkursen oder Aktivitäten in Schülerlaboren sowie an Techniktagen. Seit 2012 ist mit der Einbindung des neu errichteten Instituts für Kunststoffwirtschaft (ikuowl) auch ein umfangreicher Aus- und Weiterbildungsbereich aufgebaut worden. Das zdi-Zentrum Lippe.MINT hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2009 als übergreifendes lokales Netzwerk im Kreis Lippe in Trägerschaft der Lippe Bildung eG etabliert. Ziel ist es, die in Lippe vorhandenen Aktivitäten und Kräfte zur Nachwuchsförderung und Fachkräftesicherung in den MINT-Bereichen zu bündeln und zu koordinieren.
Das Regionale Bildungsnetzwerk des Kreises Lippe arbeitet im Themenbereich der MINT-Bildung eng mit vielen Partnern zusammen. Dazu gehören innerhalb der Kreisverwaltung neben dem Bildungsbüro zum Beispiel:
Das Thema MINT-Bildung wird im Bereich Bildung des Kreises Lippe umgesetzt: