Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Innovationsförderung am Wirtschaftsstandort Lippe

Innovationsförderung am Wirtschaftsstandort Lippe

Die Kreiswirtschaftsförderung Lippe fördert aktiv den Transfer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, um die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens zu stärken.

Außerdem gestaltet sie den Austausch zwischen den einzelnen Unternehmen innerhalb des Kreises sowie über die lippischen Kreisgrenzen hinaus nach OWL und NRW.

Dies gilt insbesondere für kleine und mittelständischen Unternehmen, die oft von dem Austausch profitieren, um neuartige Innovationen und/oder Technologien selbst zu entwickeln.

Durch den Transfer ist es diesen Unternehmen oft möglich, die eigene Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu erhöhen und weitere Dynamiken für die Region zu generieren.

Auch unterstützt die Kreiswirtschaftsförderung Lippe die Ostwestfalen GmbH bei der wiederkehrenden Ausschreibung des OWL-Innovationspreises Marktvisionen.

Innovation gestalten, Synergien nutzen: Innovation Campus und InnovationSPIN

Mit dem Innovation Campus in Lemgo hat der Kreis Lippe gemeinsam mit Kooperationspartnern und Akteuren aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Handwerk einen Ort geschaffen, der in dieser Form einmalig in Deutschland ist: Hier konzentriert sich die komplette Innovationskette der digitalen Wirtschaft an einem Ort – von der Berufsorientierung über die Aus- und Weiterbildung und das Studium bis hin zur Forschung, Entwicklung und Unternehmensgründung. Damit leistet der Innovation Campus Lemgo einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der regionalen Innovationskraft und somit zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region.

Das Herz des Campus bildet der InnovationSPIN: In gleichberechtigter Partnerschaft haben der Kreis Lippe und die Lippe Bildung eG mit der Kreishandwerkerschaft Paderborn-Lippe und der Technischen Hochschule OWL einen Ort geschaffen, in dem Wissen und Technologien zugänglich sind und ein offener Austausch zwischen verschiedenen Akteuren stattfinden kann. Das Projekt ist offizielles Förderprojekt der REGIONALE 2022.

Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Innovation Campus Lemgo und des InnovationSPIN:

Gewerbezentrum Smart Wood OWL

Im Gewerbezentrum Smart Wood OWL finden sich Laborflächen, Workshop-Räume und Einzelarbeitsplätze in moderner Maker-Space-Atmosphäre. In dieser Umgebung reifen moderne Ideen in historischer Atmosphäre, um den traditionellen Werkstoff Holz fit für die Anforderungen des 21. Jahrhunderts zu machen. Das Gewerbezentrum Smart Wood OWL ist eine einzigartige Kombination, in der Unternehmergeist und Innovation mit einem traditionellen Rohstoff vereint werden und so einen idealen Inkubator für frische Ideen entstehen lassen.

Info

Für die Innovationsförderung am Wirtschaftsstandort Lippe ist die Kreiswirtschaftsförderung Lippe Ihre Anlaufstelle:

Weitere Informationen zum Wirtschaftsstandort Lippe finden Sie außerdem hier:

Kontakt

U. Gotzeina
Teamleitung Regionalagentur OWL Arbeitsmarktpolitik
Braunenbrucher Weg 18
32758 Detmold

Besucheradresse:
Braunenbrucher Weg 18
32758 Detmold

Postanschrift:
Kreis Lippe
Kreiswirtschaftsförderung Lippe
Felix-Fechenbach-Str. 5
32756 Detmold

Aktuelle Meldungen

Veranstaltungen

derzeit keine aktuellen Veranstaltungen

Themen und Projekte

Datenschutzhinweis

Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt:
„Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch:

„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen und im Impressum.