Das Kommunale Integrationszentrum unterstützt, auch in Kooperation mit dem Ehrenamtsbüro des Kreises Lippe und anderen Partnern, das Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe. Die Unterstützungsangebote sind vielfältig und werden dem Bedarf vor Ort angepasst. Sie umfassen unter anderem die Beratung beim Aufbau, der Finanzierung und Organisation von Initiativen sowie das Coaching von einzelnen Gruppen zu den Themen Abgrenzung und Vermeidung von Belastungen.
Ziel ist die Stärkung der ehrenamtlichen Akteure zur Vermeidung von Abnutzungserscheinungen und Burnout, die Förderung der „Professionalisierung“ sowie die Wertschätzung der Leistung der Aktiven, die eine unermessliche Hilfe für die Städte und Gemeinden sind, um die Herausforderungen der Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu meistern.
Für weitere Informationen oder bei Fragen wenden Sie sich an:
Aktuelle Informationen finden Sie unter: