Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Sozialkaufhaus Lippe

Mit dem Konzept eines Sozialkaufhauses schafft der Kreis Lippe gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose sowie Einkaufsmöglichkeiten für gut erhaltene Waren für Jedermann und stärkt somit Recycling und Wiederverwendung gut erhaltener Waren aus zweiter Hand.

In Lippe gibt es mehrere Standorte:

Sozialer Marktplatz Herberhausen

Der Soziale Marktplatz Herberhausen wurde im September 2020 eröffnet (). Bestandteile des Sozialen Marktplatzes sind neben der seit 2016 dort ansässigen „Möbelspende … von Hand zu Hand“ auch die Einrichtung des seit 2013 existierenden Kleiderprojekts „hin und her“ der euwatec. Damit werden Detmolder und Lippischen Bürgerinnen und Bürgern – bei der Möbelspende gegen Vorlage eines Berechtigungsnachweises – kostengünstig upgecycelte gebrauchte Möbel, Hausrat und Kleider angeboten.

Die Maßnahmen auf dem Gut Herberhausen zielen vor allem auf die Integration in den Arbeitsmarkt durch Nutzung der Personalkostenförderung nach dem Anfang 2019 in Kraft getretenen Teilhabechancengesetz. Unterstützt wird die Absicherung der Angebote des „Sozialen Marktplatzes Herberhausen“ durch verschiedene Fördermöglichkeiten, es entstehen so insgesamt zehn Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose.

Sozialer Marktplatz Blomberg

Eingebettet in eine Ansiedlung zahlreicher Anbieter von sozialen Hilfen vor Ort, bietet der Soziale Marktplatz seit Juli 2021 eine weitere Anlaufstelle am Paradies in Blomberg. Auf einer Verkaufsfläche von 80 Quadratmetern plus Lagerräumen auf zwei Etagen und einer Warenannahme mit rund 100 Quadratmetern stehen gut erhaltene Kleidung, Haushaltgegenstände und Möbel ab sofort zum Kauf bereit.

Getragen vom Kreis Lippe und der Stadt Blomberg und unter der Leitung der euwatec GmbH, erhalten Menschen im Rahmen des Sozialen Arbeitsmarktes beim Sozialen Marktplatz außerdem einen Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit, zehn Arbeitskräfte sollen in Voll- und Teilzeit beschäftigt werden.

Nach dem Umbau des alten Johanniter-Gebäudes am Paradies hat das Arbeitslosenzentrum (ALZ) nun direkt neben dem Sozialen Marktplatz eine Geschäftsstelle. Auch das Jobcenter Lippe ist mit ins Gebäude eingezogen.

Ein weiterer wichtiger Projektpartner ist das Netzwerk Lippe gGmbH. Das Netzwerk wird unter anderem Mittel aus dem Innovationsfonds zur Schaffung zusätzlicher regulärer Arbeitsplätze im Kontext des Sozialen Arbeitsmarktes bereitstellen und als Beschäftigungsgesellschaft des Kreises umfangreiches fachliches Wissen einbringen.

Kontakt

Sozialer Marktplatz Herberhausen

Gut Herberhausen
32758 Detmold

Kleiderprojekt "hin und her"
Telefon: 05231 56 14 96 6

Öffnungszeiten und Annahme von Kleiderspenden:

Montag bis Donnerstag
10 bis 12:30 Uhr und 13 bis 16 Uhr

"Möbelspende ...von Hand zu Hand"
Telefon: 0176 55 73 09 41
E-Mail senden
www.moebel-spende.de

Abholzeiten für Ihre Spenden:
Dienstag bis Donnerstag
9 bis 15 Uhr

Öffnungszeiten des Möbellagers:
Dienstag und Donnerstag
10 bis 16 Uhr

Sozialer Marktplatz Blomberg

Am Paradies
32825 Blomberg

Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch
9 bis 16 Uhr

Dienstag und Donnerstag
9 bis 18 Uhr

Freitag
9 bis 12 Uhr

Spendenannahme:
Montag, Mittwoch und Freitag
9 bis 12 Uhr

Dienstag und Donnerstag
9 bis 18 Uhr

Kontakt:
Telefon: 05235 50 93 77 7

Aktuelle Meldungen

WEITERE themen und PROJEKTE

Datenschutzhinweis

Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt:
„Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch:

„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen und im Impressum.