Der Kreis Lippe verfolgt zur sozialen Sicherung seiner Bürgerinnen und Bürger das Ziel, ein neues Sozialkaufhaus für das Kreisgebiet zu errichten. Ziel soll perspektivisch eine lippeweite Lösung mit möglichst mehreren, dezentralen Standorten sein. In dem geplanten "Kaufhaus für Alle" stehen drei Themen im Vordergrund: Einkaufsmöglichkeiten für gut erhaltene Waren für Jedermann, Teilhabe am Arbeitsleben, Recycling und Wiederverwendung.
Geplant sind aktuell drei Standorte in Lippe: Detmold, Lemgo und Blomberg. In Detmold wird das Gut Herberhausen zum ersten Standort „Sozialer Marktplatz Herberhausen“ des lippischen Sozialkaufhauses ausgebaut. Zusätzlich zu dem Verkauf von gebrauchten Möbeln sollen dort Second-Hand-Bekleidung und Hausrat angeboten werden. Weiterhin befindet sich auf diesem Gelände eine Holzwerkstatt der euwatec gGmbH, die ebenfalls mit in das Konzept einbezogen wird, ebenso wie das dort ansässige Haus der Kirche. Perspektivisch sollen weitere Standorte und Verkaufsräume dezentral in Lippe eingerichtet werden.
Der Soziale Marktplatz Herberhausen wurde im September 2020 eröffnet (zur Pressemeldung). Bestandteile des Sozialen Marktplatzes sind neben der seit 2016 dort ansässigen „Möbelspende … von Hand zu Hand“ der Stadt Detmold auch die Einrichtung des seit 2013 existierenden Kleiderprojekts „hin und her“ der euwatec. Damit werden Detmolder und Lippischen Bürgerinnen und Bürgern – bei der Möbelspende gegen Vorlage eines Berechtigungsnachweises – kostengünstig upgecycelte gebrauchte Möbel, Hausrat und Kleider angeboten.
Die Maßnahmen auf dem Gut Herberhausen zielen vor allem auf die Integration in den Arbeitsmarkt durch Nutzung der Personalkostenförderung nach dem Anfang 2019 in Kraft getretenen Teilhabechancengesetz. Unterstützt wird die Absicherung der Angebote des „Sozialen Marktplatzes Herberhausen“ durch verschiedene Fördermöglichkeiten, es entstehen so insgesamt zehn Arbeitsplätze für Langzeitarbeitslose.
Gut Herberhausen
32758 Detmold
Kleiderprojekt "hin und her"
Fon: 0176/56 95 87 21
Öffnungszeiten und Annahme von Kleiderspenden:
Montag bis Donnerstag
10 bis 16 Uhr
"Möbelspende ...von Hand zu Hand"
Internetseite der Möbelspende
Mail an die Möbelspende
Fon: 05231/977-902
E-Mail senden
www.moebel-spende.de
Öffnungszeiten des Möbellagers:
Dienstag und Donnerstag
11 bis 14:30 Uhr