Anzeigepflicht und Erlaubnisverfahren für Abfallsammler, Abfallbeförderer, Abfallhändler und Abfallmakler

Erfahren Sie hier, was Sie als gewerblicher Abfallsammler oder Abfallhändler oder Abfallbeförderer wissen sollten.

Ausführliche Beschreibung der Leistung

Wenn Sie gewerblich Abfall sammeln, befördern, damit handeln oder makeln, müssen Sie uns das vor Beginn dieser Tätigkeit mitteilen.
Auch als normaler Handwerksbetrieb oder Garten- und Landschaftsbaubetrieb oder als Bauunternehmer gilt diese Vorschrift für Sie, wenn Sie im Rahmen Ihres wirtschaftlichen Unternehmens

  • Abfälle „gewöhnlich und regelmäßig“ oder
  • über 20 Tonnen nicht gefährliche Abfälle pro Jahr oder
  • über 2 Tonnen gefährliche Abfälle pro Jahr befördern.

Wenn Sie gefährliche Abfälle gewerbsmäßig befördern, dann brauchen Sie dafür eine Beförderungserlaubnis.

Erforderliche Unterlagen

Nachweis zur Fach- und Sachkunde

Formulare

Hinweise/Besonderheiten

Fahrzeuge für die Abfallbeförderung müssen vorne und hinten mit sogenannten "A-Schildern" gekennzeichnet sein.

Verfahrensablauf

Gerne beraten wir Sie zum Thema.

Rechtsgrundlage(n)

Weiterführende Informationen

Kosten

Anzeigenbestätigung circa EUR 50,00 -150,00
Vergabe der Beförderernummer EUR 50,00
Änderungsanzeige EUR 50,00
Erteilung oder Änderung einer Erlaubnis circa EUR 250,00 - 650,00

Zahlungsweisen:

  • Überweisung

Zuständige Organisationseinheit(en)

Datenschutzhinweis

Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt:
„Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch:

„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzinformationen und im Impressum.