Die Aufgaben und Tätigkeitsfelder rund um das Thema Wasser sind so vielfältig wie das Element selbst. Eine zentrale Rolle spielt es als Trinkwasser - für die Überwachung des Trinkwassers in Lippe ist das Gesundheitsamt Kreis Lippe verantwortlich.
Aber auch im Bereich Umwelt und Klima erfüllen Flüsse und Bäche wichtige Aufgaben. Zur Renaturierung von natürlichen Gewässern gibt es einige Projekte, auch vom Kreis Lippe als untere Wasserbehörde und untere Naturschutzbehörde.
Und schließlich ist Wasser auch ein Tourismus-Magnet - wie zum Beispiel am Schiedersee, der vom Eigenbetrieb Straßen des Kreises Lippe verwaltet wird.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Tätigkeiten und Projekten des Kreises Lippe rund um das Thema Wasser, Sie finden aber auch Dienstleistungen und Services der Verwaltung zum Thema.
Das Beschäftigungsprojekt „Wasser im Fluss“ ist eine Kooperation zwischen 16 Städten und Gemeinden, einem Beschäftigungsträger und dem Kreis Lippe mit Unterstützung des Landes NRW und der Arbeitsverwaltung zur Umsetzung von Maßnahmen in und an Oberflächengewässern zur Erreichung der Ziele der europäischen Wasserrahmenrichtlinie.
Die Arbeitsgemeinschaft Arbeit (AGA gGmbH) ist Träger von Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen und zuständig für die Bereitstellung und Qualifizierung von Personal. Derzeit stellt die AGA insgesamt 15 Teilnehmerplätze für Mitarbeiter zur Verfügung.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Projekts: