Seiteninhalt
Schulamt für den Kreis Lippe
Das Schulamt für den Kreis Lippe als untere staatliche Schulaufsichtsbehörde übt die Aufsicht über die Grund-, Haupt- und Förderschulen aus. Es besteht aus den Schulaufsichtsbeamten und dem Landrat.
Im Rahmen dieser Tätigkeit ist das Schulamt für vielfältige Aufgaben direkter Ansprechpartner.
In den Bereich fallen:
Schulen: Anzahl: Schüler/innen
Grundschulen 53 12335
Hauptschulen 7 997
Förderschulen 9 1215
(Daten des Schuljahres 2017/2018)
Für alle anderen Schulformen (Realschulen, Gesamtschulen, Gymnasien, Berufskollegs) ist ausschließlich die Bezirksregierung Detmold Schulaufsichtsbehörde.
Das Schulamt gliedert sich in den schulfachlichen, verwaltungsfachlichen und den gemeinsamen Dienstbereich.
Zum schulfachlichen Dienstbereich der Schulaufsichtsbeamtinnen und Schulaufsichtsbeamten gehören insbesondere die pädagogischen, unterrichtsfachlichen sowie schul- und unterrichtsorganisatorischen Angelegenheiten; aufgeteilt nach:
- Schulaufsicht Grundschulen
- Schulaufsicht Hauptschulen
- Schulaufsicht Förderschulen.
Zum verwaltungsfachlichen Dienstbereich des Landrates gehören die rechtlichen, insbesondere die verwaltungsrechtlichen, beamtenrechtlichen, haushaltsrechtlichen, besoldungsrechtlichen und tarifrechtlichen Angelegenheiten.
Die Schulamtsverwaltung ist organistorisch dem Stabsbereich Bildung zugeordnet.
Zum gemeinsamen Dienstbereich zählen solche Aufgaben, die sowohl den schulfachlichen als auch den verwaltungsfachlichen Bereich betreffen
Im GeoPortal finden Sie die Schulen im Kreisgebiet
AnsprechpartnerÍnnen
Fachberatung und Koordination für Inklusion