Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Lippe (Stand: 27.01.2021)
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 10.329 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 80 weitere Infektionen bekannt. 9.356 Personen sind wieder genesen. 222 ...
weiterlesen
Impfung gegen SARS-CoV-2: Terminvergabe für das Impfzentrum Lippe gestartet
Die Terminvergabe für das Impfzentrum Lippe in der Phoenix Contact-Arena ist gestartet. In den ersten 24 Stunden konnten über 9.000 Termine für eine Impfung ...
weiterlesen
Haushalt 2021: Kreis investiert in Zukunftsprojekte und entlastet Kommunen
Landrat Dr. Axel Lehmann und Kämmerer Rainer Grabbe haben im Kreisausschuss den Haushalt für das Jahr 2021 vorgelegt. Das Finanzvolumen des Haushalts wächst um ...
Das Projekt zur Förderung der Ausbildungsreife und der beruflichen Orientierung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule mit dem Ziel der (dualen) Ausbildungsaufnahme.
Sie benötigen medizinische Hilfe, sind aber nicht lebensbedrohlich erkrankt oder verletzt? Außerhalb der Sprechstundenzeiten Ihres Hausarztes können Sie den Ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der 116117 erreichen.
Im Rahmen der REGIONALE 2022 geht der Kreis Lippe einen wichtigen Weg in Richtung Mobilität der Zukunft. Mit dem multimodalen Verkehrskonzept wird der Verkehr im ländlichen Raum zukunftsfähig und effektiv aufgestellt.
Kinder sollen so früh wie möglich lernen, sich über Sprache mitzuteilen und sich über das Medium Sprache Kompetenzen und Wissen anzueignen. Mit Hilfe der Beteiligung verschiedenster in dem Bildungsbereich Kita/Grundschule involvierter Akteure ist im Kreis Lippe ein Rahmenkonzept entwickelt worden, um die Sprachbildung zu fördern.
Um die Sicherheit beim Sport zu erhöhen, entwickelt die Stiftung „Sicherheit im Sport“ für eine Kommune in NRW als Vorreiter ein umfassendes Konzept zur Reduzierung der Anzahl und Schwere von Sportverletzungen im Vereinssport.
Unter dem Motto „Sozialer Arbeitsmarkt – ein Gewinn für Alle“ will das Jobcenter bis zu 1000 Arbeitsplätze in Lippe schaffen. Ziel des Projekts ist die Bereitstellung von nachhaltigen Arbeitsplätzen für Menschen, die auf dem ersten Arbeitsmarkt schwer zu vermitteln sind.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.