Nachhaltigkeit hat nicht nur viele Bedeutungen, sondern vor allem viele Gesichter. Ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit gehören zusammen und beeinflussen sich gegenseitig. Wir möchten mit Projekten und Aktivitäten Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit schaffen und selbst auch Vorbild sein.
Nachhaltigkeit ist jedoch nicht nur lokal, sondern vor allem auch global zu betrachten. Deshalb ist es uns wichtig, die mit der Agenda 2030 verabschiedeten globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in Verwaltung, Politik und Gesellschaft zu verankern und auf kommunaler Ebene umzusetzen. Dazu machen wir den Nachhaltigkeitszustand des Kreises Lippe anhand von Indikatoren transparent und initiieren ein sozialverantwortliches und faires Beschaffungsmanagement für den Kreis Lippe. Daneben treiben wir den Klimaschutz aktiv voran, setzen mit starken Partnern neue Akzente für eine innovative Kreislaufwirtschaft und wollen als Fair-Trade-Kreis entwicklungspolitisches Engagement zeigen.
keine aktuellen Veranstaltungen