Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Lippe (Stand: 27.01.2021)
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 10.329 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 80 weitere Infektionen bekannt. 9.356 Personen sind wieder genesen. 222 ...
weiterlesen
Impfung gegen SARS-CoV-2: Terminvergabe für das Impfzentrum Lippe gestartet
Die Terminvergabe für das Impfzentrum Lippe in der Phoenix Contact-Arena ist gestartet. In den ersten 24 Stunden konnten über 9.000 Termine für eine Impfung ...
weiterlesen
Haushalt 2021: Kreis investiert in Zukunftsprojekte und entlastet Kommunen
Landrat Dr. Axel Lehmann und Kämmerer Rainer Grabbe haben im Kreisausschuss den Haushalt für das Jahr 2021 vorgelegt. Das Finanzvolumen des Haushalts wächst um ...
Die zunehmende Zahl älterer Menschen stellt unsere Gesellschaft in Zukunft vor vielfache Probleme. Da bestehende Strukturen diesen Menschen nur unzureichend gerecht werden, bedarf es neuer Lösungswege. Durch pflegerische Koordination übernimmt der Kreis administrative Aufgaben und untersützt die Arbeit vor Ort.
Durch dieses Projekt soll die Zuhörkompetenz und die sprachliche Entwicklung bei (mehrsprachigen) Kleinkindern gestärkt werden. Erwachsene sollen für die Verständigung im interkulturellen Austausch sensibilisiert werden.
Falls bei Ihrem Kind eine Lern- oder Entwicklungsstörung festgestellt wird (sonderpädagogischer Förderbedarf), berät die Schulaufsicht Sie, welche Schule für Ihr Kind in Frage kommt. Der Eigenbetrieb Schulen ist Träger von sechs kreiseigenen Förderschulen.
DIe SprachheilberaterInnen des Kreises Lippe beraten Eltern und ihre Kinder, sowie das Fachpersonal in Kindertageseinrichtungen und Schulen bezüglich der Sprachentwicklung und des Übergangs Frühbereich/ Schule.
Für viele Menschen ist es schwierig, geeigneten Wohnraum zu finden. Wohnungssuchende bekommen in sechs Modulen Antworten rund um die Themen Wohnungssuche, Mietrecht und -pflichten, Abfallentsorgung, Energie sparen, Verträge abschließen und das Leben in der Wohnung.
Die lebendige Kreativwirtschaft in Detmold wollen die beteiligten Hochschulen, der Kreis Lippe mit den Berufskollegs und die Stadt weiter ausbauen. Im Laufe des Jahres 2018 entwickelten sie gemeinsam die Idee eines Kreativ Campus.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.