„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ - Digitale Aktion zum Thema Barrierefreiheit im Kreis Lippe gestartet
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ Unter diesem Motto macht der Kreis Lippe zusammen mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) und ...
weiterlesen
Neuer Schwerpunkt bei Bildungsangeboten: Lippe wird Modellregion „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Zukunftsfähiges Denken und Handeln – diese Ziele will die Bundesregierung durch den Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) realisieren. Der ...
weiterlesen
Geflügelpest in Gütersloh und Paderborn: Aufstallungspflicht für Hausgeflügel ab sofort auch im Kreis Lippe
Nachdem in unseren Nachbarkreisen Gütersloh und Paderborn der Verdacht auf Geflügelpest in zwei Beständen offiziell festgestellt wurde, hat das ...
Alle SchülerInnen haben einen Anspruch darauf, in ihrer Vielfaltgefördert und zum Bildungserfolg geführt zu werden. Somit stehen Lehrkräfte täglich vor der Aufgabe, die SchülerInnen in ihrer Vielfalt zu fördern. Durch das Programm erhalten Lehrkräfte Unterstützung bei der individuellen Förderung der SchülerInnen.
Lokale Gesundheitszentren für Information und Beratung zu Gesundheit und Pflege werden entstehen. Ziel ist es, die Gesundheitskompetenzen der lippischen Bvölkerung zu fördern und in ihrem Umgang mit Gesundheit und Krankheit zu unterstützen.
Kulturelle Bildung stärkt die Persönlichkeit, fördert eine ganzheitliche Wahrnehmung und hilft, die Welt zu verstehen. Das Regionale Bildungsnetzwerk des Kreises Lippe möchte die Schulen und Kindergärten im Handlungsfeld "Kulturelle Bildung" unterstützen.
Das Bildungsportal ist ein digitales Angebot, das aus vier Komponenten besteht: einem Kursportal, einem Bildungsberatungs-Autoinformationstool, einem Infotool mit speziellen Angeboten und Lernorten der Region und einem Informations- und Austauschbereich für Bildungsakteure.
Die Elternbegleitung unterstützt Familien in herausfordernden Lebenssituationen über einen begrenzten Zeitraum. Die Arbeit der Elternbegleitung orientiert sich am Bedarf der Familie und steht den Eltern ohne ein formales Verfahren kostenfrei zur Verfügung.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.