„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ - Digitale Aktion zum Thema Barrierefreiheit im Kreis Lippe gestartet
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ Unter diesem Motto macht der Kreis Lippe zusammen mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) und ...
weiterlesen
Neuer Schwerpunkt bei Bildungsangeboten: Lippe wird Modellregion „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Zukunftsfähiges Denken und Handeln – diese Ziele will die Bundesregierung durch den Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) realisieren. Der ...
weiterlesen
Geflügelpest in Gütersloh und Paderborn: Aufstallungspflicht für Hausgeflügel ab sofort auch im Kreis Lippe
Nachdem in unseren Nachbarkreisen Gütersloh und Paderborn der Verdacht auf Geflügelpest in zwei Beständen offiziell festgestellt wurde, hat das ...
Die Projekte dienen zur Förderung und Stärkung der künstlerisch-kulturellen Bildung an Schulen. Ziel ist es, das schulische Lernen zu ergänzen und den Kindern und Jugendlichen die Begegnung mit Kunst und Kultur zu eröffnen.
Ziel des Projektes „Digitaler Unternehmerservice Lippe“ ist ein umfassendes digitales Dienstleistungsangebot (Portal) für die spezifischen Belange der kleinen und mittleren Unternehmen im Kreis Lippe.
Der Familieninformationsdienst für Eltern in Lippe berät Familien in der Familienklinik in Detmold persönlich und fachkundig beim "Start ins Familienleben". Die Angebote umfassen Gespräche zum Thema Schwangerschaft und Familienleben.
Kommunen und Schulen im Kreis werden in der Erfüllung verschiedener Aufgaben unterstützt. Dadurch sollen einheitliche Bildungsvoraussetzungen für alle Kinder und Jugendlichen erreicht werden und Bildungsübergänge optimiert werden.
Eingebettet in die Aktivitäten als „Nachhaltige Verwaltung im Kreis Lippe“ wird ein breit angelegter partizipatorischer Prozess angestrebt, in dem Veranstaltungen stattfinden, Arbeitskreise und Workshops initiiert werden.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.