Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Lippe (Stand: 27.01.2021)
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 10.329 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 80 weitere Infektionen bekannt. 9.356 Personen sind wieder genesen. 222 ...
weiterlesen
Impfung gegen SARS-CoV-2: Terminvergabe für das Impfzentrum Lippe gestartet
Die Terminvergabe für das Impfzentrum Lippe in der Phoenix Contact-Arena ist gestartet. In den ersten 24 Stunden konnten über 9.000 Termine für eine Impfung ...
weiterlesen
Haushalt 2021: Kreis investiert in Zukunftsprojekte und entlastet Kommunen
Landrat Dr. Axel Lehmann und Kämmerer Rainer Grabbe haben im Kreisausschuss den Haushalt für das Jahr 2021 vorgelegt. Das Finanzvolumen des Haushalts wächst um ...
Unabhängig von sozialer Herkunft und finanzieller Situation soll Kindern ein gelingendes Aufwachsen und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht werden. Strategische Ziele im Rahmen des Projektes sind Frühe Hilfen und Familienbildung, Schulabsentismus und Gesundheit.
Der Lippe.MINT-Fonds bietet lippischen Unternehmen die unkomplizierte Möglichkeit, einen gezielten Beitrag zur MINT-Förderung in der Region zu leisten und so Kitas und Schulen effektiv bei ihren MINT-Aktivitäten zu unterstützen.
Naturwissenschaftlich-technische Bildungsangebote sollen nachhaltig und abgestimmt in allen Lebensphasen den Bürgerinnen und Bürgern in Lippe zugänglich gemacht werden.
Eltern sind wichtige Ansprechpersonen für ihre Kinder; vor allem bei der Berufswahl. Besonders Eltern, die nicht aus Deutschland kommen, brauchen hier Unterstützung. "Elternlotsen in der Berufs- und Studienorientierung" können dabei übersetzen und erklären.
Das Schülerlabor dient der Berufs- und Studienorientierung von Schülerinnen und Schülern und bietet durch Workshops den kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, mit potenziellen Auszubildenden in Kontakt zu kommen.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.