Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Lippe - Impfstart für 78- und 77-Jährige
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 14.028 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 137 weitere Infektionen bekannt. 351 Personen sind verstorben. Ein ...
weiterlesen
Jetzt noch teilnehmen: Fotowettbewerb „Unsere Lippische Landschaft“
Der Fotowettbewerb „Unsere Lippische Landschaft“ läuft noch bis zum 18. April.
weiterlesen
Aktuelle Informationen zum Coronavirus in Lippe und aktuelle Hinweise aus dem Impfzentrum Lippe
Im Kreis Lippe gibt es insgesamt 13.891 bestätigte Coronafälle, damit sind seit gestern 121 weitere Infektionen bekannt. 344 Personen sind verstorben. Aktuell ...
Wir möchten älteren Menschen im Kreis Lippe gute Lebensbedingungen schaffen, damit sie möglichst lang selbstbestimmt am Leben in der der Gemeinschaft teilnehmen können.
Ziel ist es, niedrigschwellig und frühzeitig Familien zu erreichen, bei denen aus Sicht des Arztes/der Ärztin ein Informationsbedarf besteht, der über unmittelbar medizinische Belange hinausgeht und nicht von ihm/ihr selbst weiterverfolgt werden kann
SPIKIS ist ein Projekt für Sprachbildung, -förderung und Inklusion. Die Präsenzbücherei enthält im Medienzentrum Fördermaterialien zu den genannten Themen. Für den Besuch der Bücherei steht eine Beratung von Fachleuten zur Verfügung.
Unabhängig von sozialer Herkunft und finanzieller Situation soll Kindern ein gelingendes Aufwachsen und gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht werden. Strategische Ziele im Rahmen des Projektes sind Frühe Hilfen und Familienbildung, Schulabsentismus und Gesundheit.
Im Fokus dieses Tages steht das praktische Erleben von MINT-Themen. Schülerinnen und Schüler der Klassen acht bis dreizehn erhalten die Möglichkeit, an Führungen und Ausstellungen teilzunehmen und MINT-Berufe und -Studiengänge praktisch zu erfahren.
Der landesweit anerkannte Engagementnachweis zeigt die fachlichen und sozialen Kompetenzen engagierter Bürgerinnen und Bürger auf und bescheinigt erworbene oder nachgewiesene Fähigkeiten, zum Beispiel durch Fortbildungen.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.