Impfung gegen COVID-19: Online-Terminvergabe für berechtigte Berufsgruppen in Betrieb
Personen aus berechtigten Berufsgruppen können im Impfzentrum Kreis Lippe jetzt Termine auch online eigenständig buchen. Neben der Terminabwicklung per E-Mail ...
weiterlesen
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ - Digitale Aktion zum Thema Barrierefreiheit im Kreis Lippe gestartet
„Bist du behindernd? Mach´s doch allen möglich!“ Unter diesem Motto macht der Kreis Lippe zusammen mit der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) und ...
weiterlesen
Neuer Schwerpunkt bei Bildungsangeboten: Lippe wird Modellregion „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Zukunftsfähiges Denken und Handeln – diese Ziele will die Bundesregierung durch den Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) realisieren. Der ...
Das Institut für Kunststoffwirtschaft hat sich mittlerweile als führendes Diensteistungszentrum mit Beratungs- und Vernetzungsfunktion für die Kunststoffwirtschaft etabliert. Nahezu alle ausbildenden Kunststoffunternehmen in der Region nutzen inzwischen die Angebote des ikuowl.
Bei Tankanlagen zur Lagerung von Heizöl handelt es sich um eine Anlage zur Lagerung wassergefährdender Stoffe. In der Regel sind Heizölverbraucheranlagen bei Inbetriebnahme prüfpflichtig.
Kinder sollen so früh wie möglich lernen, sich über Sprache mitzuteilen und sich über das Medium Sprache Kompetenzen und Wissen anzueignen. Mit Hilfe der Beteiligung verschiedenster in dem Bildungsbereich Kita/Grundschule involvierter Akteure ist im Kreis Lippe ein Rahmenkonzept entwickelt worden, um die Sprachbildung zu fördern.
Die Astrid-Lindgren-Schule ist eine Förderschule des Kreises Lippe. Der bisherige Standort genügt den schulischen Bedarfen nicht mehr. Daher hatte der Schulträger Untersuchungen in Auftrag gegeben, welche Varianten für den künftigen Schulbetrieb möglich und wirtschaftlich umsetzbar wären.
Ratsuchende Erwerbstätige sollen schnelle und unkomplizierte Unterstützung erhalten, sobald sie in die Situation geraten, eine Angehörige oder einen Angehörigen pflegen zu müssen. Dies soll durch eine starke Vernetzung ermöglicht werden.
Sie haben die Auswahl, welche Cookies die Webseite setzt: „Ich stimme zu" erlaubt notwendige Cookies (für die Nutzung der Webseite erforderlich), funktionale Cookies (erleichtern die Nutzung) und Marketing Cookies (analysieren die Nutzung. Zudem werden Youtube-Videos angezeigt). Siehe auch: Verwendete Cookies
„Ich stimme nicht zu“ deaktiviert die funktionalen und die Marketing Cookies.