Ressourcen schonen und Regenwasser oder Brunnenwasser als Brauchwasser im Haushalt nutzen - was Sie beachten müssen, erklären wir Ihnen hier.
Trinkwasser muss für den menschlichen Gebrauch frei von Krankheitserregern, genusstauglich und rein sein.
Trinkwasser ist alles Wasser, das zum Trinken, Kochen, zur Zubereitung von Speisen oder für folgende häusliche Zwecke bestimmt ist:
Umweltbewusstes Denken und Handeln mit dem Ziel mit unserem wichtigsten Lebensmittel Trinkwasser sparsam umzugehen, sind mittlerweile bei vielen Menschen ausgeprägt. Immer häufiger werden deshalb Brauchwasseranlagen in Privathaushalten betrieben, um für häusliche Zwecke Regenwasser oder Brunnenwasser zu nutzen. Dieses Brauchwasser hat keine Trinkwasserqualität.
Als Eigentümer oder Betreiber müssen Sie uns Brauchwasseranlagen anzeigen.
Die Techniken und Produkte zur Nutzung von Brauchwasser im Haushalt sind ausgereift. Es steht ein technisches Regelwerk zur Verfügung, die DIN EN 1717 „Schutz des Trinkwassers“.
Vorschriftsmäßig installierte, betriebene, regelmäßig gewartete und hygienisch überprüfte Brauchwasseranlagen – also solche, die nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik geplant, erbaut und betrieben werden – sollten auch nach mehrjähriger Betriebszeit hygienisch einwandfrei sein. Beanstandungen sind häufig darauf zurückzuführen, dass die erforderlichen Wartungsarbeiten nicht durchgeführt wurden.
Brauchwasseranlagen für den Haushalt bedürfen einer regelmäßigen Überwachung und Pflege. Hier ist Ihre Eigenverantwortung als Betreiber gefordert.
Nachteilige Auswirkungen auf das Trinkwasser in der Hausinstallation und dadurch auch in der öffentlichen Trinkwasserversorgung müssen ausgeschlossen werden. Durch Rückfließen von Brauchwasser könnte es bei einer unzulässigen Verbindung von Brauchwasserleitung zur Trinkwasserinstallation beispielsweise zu bakteriologischen Verunreinigungen des gesamten Trinkwassernetzes kommen.
Ein Formular, mit dem Sie die Einrichtung, den Betrieb oder Änderungen eine Brauchwasseranlage anzeigen können, finden Sie unter Formulare verlinkt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Falls Pläne oder andere Unterlagen erforderlich sind, fordern wir diese bei Ihnen an.
Übersenden Sie uns das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular schriftlich oder elektronisch.
Eine Brauchwasseranlage müssen Sie bei uns anzeigen bei
keine