Auf dieser Seite geben wir Ihnen Antworten auf häufige Fragen zu den Impfungen im Kreis Lippe.
Auf folgenden Seiten finden Sie weiterführende Informationen:
Der Kreis Lippe organisiert Impfangebote im Kreisgebiet und unterstützt damit die niedergelassenen Ärzte.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Hier finden Sie weitere Informationen zur Corona-Pandemie in Lippe:
Informationen zur Impfung gegen das Coronavirus stehen in mehreren Sprachen bereit:
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen:
Der Kreis Lippe organisiert mobile Impfaktionen und stationäre Impfstellen im Kreisgebiet und unterstützt damit die Impfangebote der niedergelassenen Ärzte. Zudem planen Ärzte und Kliniken Sonderaktionen und schaffen damit weitere Impfangebote, die sie eigenständig organisieren.
Für Impfungen in den Arztpraxen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Arztpraxis. Hier finden Sie eine Übersicht der impfenden Arztpraxen im Kreis Lippe.
Detmold, Lange Straße 3
Geöffnet samstags von 10 bis 17 Uhr
Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen sind ohne Termin möglich.
Geimpft wird mit den Impfstoffen von Biontech, Moderna und Novavax (ab 18 Jahren).
Hinweis: Die Impfangebote des Kreises Lippe richten sich auch an Geflüchtete aus der Ukraine. Eine Krankenkassenkarte ist nicht notwendig! Auch Saisonarbeitskräfte können die stationären und mobilen Impfangebote wahrnehmen.
Bitte beachten Sie:
Weitere Informationen zu Auffrischungsimpfungen:
Hier finden Sie wichtige Hinweise zu Impfungen für Kinder von 5 bis 11 Jahren in der stationären Impfstelle des Kreises Lippe.
Außerdem finden Sie Informationen dazu,
Welche Unterlagen Sie zum Impftermin mitbringen sollten und
Wo Sie weitere Informationen zu Impfungen für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren finden
Rund um die Impfungen für Kinder ab 5 Jahren finden Sie auf der Seite des Robert-Koch-Instituts (RKI), des Bundes-Gesundheitsministeriums sowie unter www.infektionsschutz.de Antworten auf häufige Fragen (FAQ). Hier gibt es zum Beispiel Informationen dazu, mit welchen Impfstoffen Kinder und Jugendliche geimpft werden und wie die Impfung bei Kindern und Jugendlichen wirkt:
Bei der Impfstelle des Kreises stehen die Impfstoffe von Biontech und Moderna zur Verfügung. Laut aktueller STIKO-Empfehlung sollen alle Impfwilligen unter 30 Jahren den Impfstoff von Biontech erhalten, alle über 30 Jahren sollen mit Moderna geimpft werden. Allerdings ist dies auch abhängig davon, welche Mengen des jeweiligen Impfstoffs verfügbar sind.
Wissenschaftlich und medizinisch werden die beiden mRNA-Impfstoffe in ihrer Wirksamkeit gleich bewertet.
Eine Impfung mit dem Impfstoff der Firma Novavax ist in der Impfstelle des Kreises Lippe möglich. Angesprochen sind alle Personen ab 18 Jahren.
Die jeweils aktuellen Empfehlungen der Stiko finden Sie auf der Seite des RKI: Covid-19 und Impfen (FAQ).
Weitere Informationen zu den eingesetzten Impfstoffen finden Sie auch in den Aufklärungsbögen zur Impfung. Diese können auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts (RKI) heruntergeladen werden. Dort sind die Informationen auch in leichter Sprache sowie in mehrere weiteren Sprachen erhältlich:
Ab sofort können bestimmte Personengruppen in der Impfstelle des Kreises Lippe eine zweite Auffrischungsimpfung erhalten.
Gemäß der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) und den Vorgaben des Landes gilt das für folgende Personengruppen:
Voraussetzungen für die zweite Auffrischungsimpfung:
Eingesetzter Impfstoff für die zweite Auffrischungsimpfung:
Informationen zu Auffrischungsimpfungen:
Grundsatzlich impfen die Ärzte Personen ab 16 Jahre. Praxen, die Jugendliche ab 12 Jahre impfen, sind in der Übersicht gekennzeichnet. In der pdf-Datei oder untenstehenden Tabelle finden Sie Adressen und Kontaktdaten der lippischen Praxen.
Hinweis zur Tabelle: Bitte nutzen Sie den Schieberegler unter der Tabelle bzw. schieben die Tabelle in Ihrem Smartphone oder Tablet nach links oder rechts, um die Informationen auf der gesamten Breite der Tabelle sehen zu können.
Praxisname | Straße | Stadt | Impfung ab 12 | Telefon | Homepage | |
---|---|---|---|---|---|---|
Praxis Doctor-medic Ioan Nan | Pastorenweg 5 | Augustdorf | JA | 05237-458 | ||
Praxis Dr. Markus Disse | Rote-Kreuz-Str. 12 | Augustdorf | JA | 05237-7790 | ||
Praxis Dr. Andrea Ludwig | Osterstr. 68-70 | Bad Salzuflen | NEIN | 05222-59072 | ||
Praxis Dr. Ralf Stolterfoht | Am Schliepsteiner Tor 4 | Bad Salzuflen | JA | 05222-580150 | info@praxis-mitherz.de | |
Praxis Dr. Silvia Bellwon | Hoffmannstr. 13 | Bad Salzuflen | NEIN | 05222-61442 | ||
Praxis Dr. rer. soc. oec. Raeder | Leopoldshöher Straße 2a | Bad Salzuflen | JA | 05222-7772 | ||
Praxis Dräger und Holzhüter | Karlstr. 5 | Bad Salzuflen | 05222-82306 | |||
Praxis Hana Vavrecka | Salzufler Str. 11 | Bad Salzuflen | NEIN | 05222-10653 | praxis@vavrecka.de | |
Praxis Klaus Düvel | Leopoldshöher Str. 2A | Bad Salzuflen | NEIN | 05222-7722 | ||
Praxis Schwerdt und Fonon | Hoffmannstr. 13 | Bad Salzuflen | NEIN | 05222-50011 | ||
Praxis Dr. Rembert Müller | Südhang 2 | Barntrup | JA | 05263-9477-0 | buero@doc-mueller.com | |
Praxis Dr. Harald Meier zu Biesen | Residenzstr. 54 | Blomberg | JA | 05236-622 | ||
Praxis Dr. Wolf von Ohlen | Lehmbrink 1A | Blomberg | JA | 05235-6381 | ||
Praxis am Heutor - Dres. Happe und Richter | Rosenstr. 4-6 | Blomberg | JA | 05235-96060 | rezeption@praxisamheutor.de | www.praxisamheutor.de |
HNO Zentrum Lippe | Heutorstr. 8 | Blomberg | JA | 05235-7681 | Kontakt@hno-detmold.de | |
Praxis Dr. Henning Willer | Paderborner Str. 36 | Detmold | JA | 05231-47598 | ||
Praxis Dr. Jian Ruan | Willi-Hoffmann-Straße 11 | Detmold | JA | 05231-602270 | praxis-dr-ruan@t-online.de | |
Praxis Dr. Hamm und Kollegen | Theodor-Heuss-Straße 1 | Detmold | NEIN | 05231-962020 | rezept@drhamm.de | www.dr.hamm.de |
Praxis Dr. Wolfgang Philippi | Krohnstr. 2 | Detmold | JA | 05231-25731 | Dr.Wolfgang.Philippi@gmail.com | |
Praxis Dres. Faust und Kollegen | Paulinenstr. 71 A | Detmold | JA (auf Anfrage) | 05231-9449990 | corona-impfung@praxisteam-detmold.de | |
Praxis Roland Kessler | Orbker Str. 7 | Detmold | NEIN | 05231-68521 | ||
Praxis Dr. Schädel und Kollegen | Stoddartstr 19 | Detmold | NEIN | 05232-9750950 | ||
Praxis Dres. Michels und Niemand | Bismarckstr. 19 | Detmold | JA | 05231-976976 | info@praxis-michels-niemand.de | |
Kinderärzte im Medicum | Röntgenstr. 16 | Detmold | JA bis 18 Jahre | www.kinderaerzte-im-medicum.de | ||
HNO-Zentrum Lippe | Elisabethstr. 85 | Detmold | JA | 05231-61780 | pilgramm@t-online.de | |
HALEO - Dres. Plaschke und Hempel | Paulinenstraße 31a | Detmold | JA | 05231-31177 | info@haleo.de | www.haleo.de |
HNO und Schlaflabor Dr. Rethemeier und Kniza | Wiesenstraße 5 | Detmold | JA | 05231-31030 | praxis@rethemeier.de | |
Praxis Dres. Schmiedeskamp und Leitz | Benekestr. 2 | Detmold | NEIN | 05231-23333 | ||
Praxis Hans-Joachim Weggen | Paulinenstr. 71 a | Detmold | NEIN | 05231-27058 | ||
Praxis Khalida Maiwand | Fabrikstr. 1 | Detmold | NEIN | 05231-50423 | ||
Praxis Tobias Börchers | Paulinenstr. 71 a | Detmold | JA | kinderarzt-detmold@web.de | www.kinderarzt-detmold.de | |
MVZ Onkologie Medicum Detmold | Röntgenstr. 16 | Detmold | NEIN | 05231-9102400 | coronaimpfung@onkologie-detmold.de | |
Praxis MHA Axel Schulte | Lange Str. 55 | Detmold | JA | 05231-31890 | ||
Praxis Christian Zuleger | Gartenstr. 7 | Extertal | NEIN | 05262-995370 | ||
Praxis Dr. Philipp Röntgen | Ranner Trift 3 | Extertal | 05262-618980 | |||
Praxis Dres. Burghoff | Siekbachweg 3 | Extertal | JA | 05262-2106 | ||
Praxis Dr. Bernd Ostmann | Leopoldstaler Str. 24 | Horn-Bad Meinberg | JA | 05234-84010 | ||
Praxis Dr. Patrick Dißmann | Am Müllerberg 24 | Horn-Bad Meinberg | JA | 05234-1209890 | info@praxis-dr-dissmann.de | www.tcapp.de/dr-dissmann.de |
Praxis Dr. Sengül Ünal | Domensoot 5 | Horn-Bad Meinberg | JA | 05234-3120 | dr.senguel-uenal@gmx.de | |
Praxis Dr. Thomas Köhler | Seestr. 11 | Horn-Bad Meinberg | NEIN | 05234-9190170 | ||
Praxis Dr. Ture Dänziger | Mittelstr. 24 | Horn-Bad Meinberg | JA | 05234-3308 | ||
Hausarztpraxis am Markt - Dres. Körner und Körner | Ratstwete 3b | Horn-Bad Meinberg | JA | 05234-821900 | info@koerner-hausarztpraxis.de | www.koerner-hausarzt.de |
Praxis Dr. Bernt Göckel-Beining | Heerstr. 32 | Horn-Bad Meinberg | JA | 05234-20555-0 | ||
Praxis Melanie Zuch | Varenholzerstr. 76 | Kalletal | JA | 05755-327 | info@arztpraxis-am-schloss.de | www.arztpraxis-am-schloss.de |
HNO-Zentrum Lippe | Lange Str. 51 | Lage | JA | 05232-65606 | kontakt@hno-praxis-detmold.de | |
Praxis Dr. Christian Potberg | Friedrich-Ebert-Str. 10 | Lage | JA | 05232-2521 | ||
Praxis Dr. MBA Ute Pöschl-Müller | Friedrich-Petri-Str. 6 | Lage | 05232-67611 | |||
Praxis Dr. Uwe Burghardt | Lange Str. 77 | Lage | JA | 05232-9626877 | ||
Praxis Dres. Knocks und Raitsch | Lange Str. 51 | Lage | JA | 05232-4677 | ||
Praxis Martina Obergöker | Lange Str. 8 | Lage | JA | 05232-95490 | info@praxis-obergoeker.de | |
Praxis Dr. Wojciechowski und Wierzbicki | Lange Str. 8 | Lage | JA | www.orthopaedicum-lippe.de | ||
Praxis Dr. Adda Mau | Steinweg 35 | Lemgo | 05261-287840 | info@addamau.de | ||
Praxis Dr. Elisabeth Buettner | Lagesche Str. 9-13 | Lemgo | JA | 05261-2320 | ||
Praxis Dr. Michael Dietenmaier | Leopoldstr. 1-3 | Lemgo | 05261-4387 | |||
Praxis Dres. Hoppe-Sievert und Kis | Hornscher Weg 114 | Lemgo | JA | www.praxis-hornscherweg.de | ||
Praxis Dres. Sassenberg und Henneken | Lagesche Str. 9-13 | Lemgo | JA | 05261-4960 | ||
Praxis Tobias Schwering | Lagesche Str. 4 | Lemgo | JA | Impfwunsch@gmail.com | ||
Praxis Dr. Jürgen Pohl | Klingenberg 18 | Lemgo | NEIN | 05261-970054 | pohl@aerzte-in-lippe.de | |
Praxis Dr. Boris Hoffmann | Krentruper Str. 18 | Leopoldshöhe | JA | 05208-8377 | ||
Praxis Dr. Antje Kringe-Ahrens | Vordere Str. 22 | Lügde | NEIN | 05281-6217110 | info@praxisdrahrens.de | |
Praxis Dres. Schulten und Braun | Mittlere Str. 40 | Lügde | JA | 05281-78028 | bernhardschulten@t-online.de | |
Praxis Dr. Anne-Bettina Crayen | Goldstr. 52 | Oerlinghausen | JA | 05202-2041 | ||
Praxis Dres. Übelacker und Kochsiek | Detmolder Str. 3 | Oerlinghausen | JA | 05202-924090 (Termine Erstimpfung) | www.praxis-oerlinghausen.com | |
Praxis Dres. Wachsmuth-Melm und Lay | Hauptstraße 1a | Oerlinghausen | NEIN | 05202-159950 | ||
Praxis Sonja Beckmann | Detmolder Str. 6-8 | Oerlinghausen | NEIN | 05202-9869060 | ||
Praxis Wolfram Güttner | Dalbker Str. 76 | Oerlinghausen | NEIN | 05202-7997 | ||
Praxis Andreas Kriha & Helena Horn | Fischerbergstr. 5 | Schieder-Schwalenberg | JA | 05282-353 | praxis.kriha-horn@web.de | |
Praxis Dr. Thomas Schierbaum | Am Oekerberg 2 | Schieder-Schwalenberg | JA | 05284-5771 | ||
Praxis Dr. Andreas Wolf | Im Dorfe 1A | Schlangen | JA | 05252-974404 | www.dr-wolf-schlangen.de |
Im Internet und in den sozialen Medien finden sich auch viele Aussagen rund um die Impfungen. Manche davon beruhen auf Missverständnissen, andere sind gezielte Falschinformationen. Hier finden Sie Informationen zu den häufigsten Falschmeldungen, die momentan im Internet zu finden sind:
Allgemeine Informationen zur Schutzimpfung gegen das Coronavirus (SARS-CoV2) sowie Antworten auf häufige Fragen finden Sie auf folgenden Internetseiten:
Außerdem finden Sie weitere Informationen im Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen Covid-19. Die Aufklärungsmerkblätter finden Sie auf der Internetseite des RKI, dort finden Sie die Dokument auch in Leichter Sprache sowie übersetzt in diverse weitere Sprachen:
Auf der Seite des Bundesministeriums für Gesundheit gibt es außerdem einen Download-Bereich, in dem weitere Informationen und Dokumente heruntergeladen werden können:
Nein, die Kosten für die Impfung werden vom Bund übernommen. Wenn Sie sich impfen lassen, müssen Sie diese Impfung also nicht bezahlen.
Für den digitalen Impfnachweis werden Impfzertifikate als QR-Code bereitgestellt, die mit dem Smartphone eingelesen werden können. Auf dieser Grundlage wird dann der digitale Impfnachweis in der Corona-Warn-App oder der CovPass-App erstellt (beide Apps können kostenlos in den App-Stores heruntergeladen werden).
Wo erhalte ich den QR-Code für den digitalen Impfnachweis? Wenden Sie sich bitte an eine Arztpraxis oder eine Apotheke - unter www.mein-apothekenmanager.de finden Sie eine Übersicht der Apotheken in Ihrer Nähe, an die Sie sich wenden können. Auch den QR-Code für die Booster-Impfung bekommen Sie in allen teilnehmenden Apotheken. Dafür benötigen Sie einen Lichtbildausweis, die Dokumentation über alle erhaltenen Corona-Impfungen und ggf. einen Genesenennachweis.
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zum digitalen Impfnachweis finden Sie auf den Internetseiten des Bundesgesundheitsministeriums und der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL):
Die Informationen zur Impfung sind bereits in viele Sprachen übersetzt. Die übersetzten Texte finden Sie hier:
Sie möchten mehr über die Impfung gegen Corona wissen? Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache:
Außerdem gibt es auch ein Erklärvideo zur Impfung in Gebärdensprache:
Sie haben einen Fehler entdeckt? Geben Sie uns gern per Mail an die Pressestelle Bescheid!